Gesellschaft, Politik, Umwelt
Gesellschaft, Politik, Umwelt
Trommelkurs 1 inklusiv
Wann:
Fr. 13.01.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10711
Status:
Anmeldung möglich
Trommelkurs 2 inklusiv
Wann:
Fr. 13.01.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10712
Status:
Anmeldung möglich
Gesundes Kochen 3 inklusiv
Wann:
Mi. 01.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10733
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Gestalten 1 inklusiv
Wann:
Mo. 06.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10723
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreatives Gestalten
inklusiv
Wann:
Di. 14.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10725
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Literatur im Gespräch - Monatliches Treffen
Wann:
Do. 16.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum O 09
Nr.:
231-20101
Status:
Anmeldung möglich
Energiewende für Eigenheimbesitzer – fossilfrei leben ist möglich
Wann:
Di. 21.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Umweltzentrum Heerser Mühle Bad Salzuflen
Nr.:
231-10007
Status:
Kurs abgeschlossen
PFAS-Chemikalien: Wundermittel der Industrie - und Teufelszeug (vhs.wissen live)
Wann:
Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120008
Status:
Anmeldung möglich
Eintausendmal Lebensglück
Wann:
Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
231-211001
Status:
Anmeldung möglich
Praxis Seminar: Bau eines Hochbeetes
Wann:
Sa. 25.03.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Umweltzentrum Heerser Mühle Bad Salzuflen
Nr.:
231-10006
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vorstandswechsel – und jetzt? Wissen im Verein bewahren, effizient organisieren und weitergeben
Wann:
Di. 28.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10213
Status:
Anmeldung möglich
Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt? (vhs.wissen live)
Wann:
Di. 28.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120010
Status:
Anmeldung möglich
Workshop: Wildholzmöbel selber bauen
Wann:
Mi. 05.04.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Umweltzentrum Heerser Mühle Bad Salzuflen
Nr.:
231-21001
Status:
Anmeldung möglich
Kaffeegenuss - Fair und direkt
Wissenswertes zum Kaffee und Lieferketten mit Röstvorführung und Verkostung
Wann:
Sa. 15.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Kaffeewelt Eisbrenner, Altenhagen
Nr.:
231-30535
Status:
Anmeldung möglich
Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland. (vhs.wissen live)
Wann:
So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120012
Status:
Anmeldung möglich
Infoveranstaltung Studienreise Rom im Herbst 2023
Rom — Weltmetropole zwischen Antike und Moderne
Wann:
Mo. 17.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Löhne, Werretalhalle
Nr.:
231-10902
Status:
Keine Anmeldung möglich
Warum Veränderung so schwierig ist – und wie sie dennoch gelingt!
Wann:
Di. 18.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum O 09
Nr.:
231-10605
Status:
Plätze frei
Gemeinnützigkeit und Steuerrecht für Vereine
Wann:
Di. 18.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10214
Status:
Anmeldung möglich
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? (vhs.wissen live)
Wann:
Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120013
Status:
Anmeldung möglich
Workshop: Gesprächs- und Verhandlungstraining
Wann:
Fr. 21.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 13
Nr.:
231-10503
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Auf den Spuren jüdischen Lebens I
Stadtrundgang durch Bad Salzuflen mit Franz Meyer
Wann:
Fr. 21.04.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1004
Status:
Plätze frei
Workshop: Erstellung von Internetseiten für Ehrenamtliche
Wann:
Sa. 22.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum O 04
Nr.:
231-10219
Status:
Anmeldung möglich
Die Pflanzentauschbörse im Umweltzentrum
Wann:
Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Umweltzentrum Heerser Mühle Bad Salzuflen
Nr.:
231-10009
Status:
Keine Anmeldung möglich