Gesellschaft, Politik, Umwelt
Gesellschaft, Politik, Umwelt
Trommelkurs 1 inklusiv
Wann:
Fr. 13.01.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10711
Status:
Anmeldung möglich
Trommelkurs 2 inklusiv
Wann:
Fr. 13.01.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10712
Status:
Anmeldung möglich
Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“
Wann:
Do. 19.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
231-10501A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gesundes Kochen 3 inklusiv
Wann:
Mi. 01.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10733
Status:
Plätze frei
Kreatives Gestalten 1 inklusiv
Wann:
Mo. 06.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10723
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990. (vhs.wissen live)
Wann:
Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120002
Status:
Anmeldung möglich
Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute (vhs.wissen live)
Wann:
So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120003
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Gestalten
inklusiv
Wann:
Di. 14.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
231-10725
Status:
Plätze frei
Vortrag: Erbrecht und Testament
Wann:
Do. 16.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 13
Nr.:
231-10312
Status:
Plätze frei
Literatur im Gespräch - Monatliches Treffen
Wann:
Do. 16.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum O 09
Nr.:
231-20101
Status:
Anmeldung möglich
JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch (vhs.wissen live)
Wann:
Mi. 22.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120004
Status:
Anmeldung möglich
Babymassage
Wann:
Do. 23.02.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 01
Nr.:
231-10506
Status:
Plätze frei
Kann man Demokratie messen? (vhs.wissen live)
Wann:
Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120005
Status:
Anmeldung möglich
Interaktiver Vortrag: Ausgeglichen sein – mit dem Gesetz der Polarität
Wann:
Di. 28.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum O 09
Nr.:
231-10604
Status:
Plätze frei
„Was ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs“ (vhs.wissen live)
Wann:
Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120007
Status:
Anmeldung möglich
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege (vhs.wissen live)
Wann:
Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120006
Status:
Anmeldung möglich
Interkultureller Frauenabend anlässlich des Internationalen Frauentags 2023
Wann:
Mi. 08.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-10502
Status:
Plätze frei
Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie (vhs.wissen live)
Wann:
Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120009
Status:
Anmeldung möglich
Schenkungen im Wege vorweggenommener Erbfolge/Vermögensübertragungen auf Kinder.
Wie rette ich meine Immobilie bei Pflegebedürftigkeit?
Wann:
Do. 16.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 11 + E 12
Nr.:
231-10313
Status:
Anmeldung möglich
Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? (vhs.wissen live)
Wann:
Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120011
Status:
Anmeldung möglich
Energiewende für Eigenheimbesitzer – fossilfrei leben ist möglich
Wann:
Di. 21.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Umweltzentrum Heerser Mühle Bad Salzuflen
Nr.:
231-10007
Status:
Anmeldung möglich
JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch (vhs.wissen live)
Wann:
Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-120008
Status:
Anmeldung möglich
Eintausendmal Lebensglück
Wann:
Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
231-211001
Status:
Plätze frei