232-10010 Fahr Rad - Mit Sicherheit
Beginn | Mi., 18.10.2023, 09:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Direktion Verkehr Kreispolizeibehörde Lippe
|
Immer mehr Menschen sind mit dem Zweirad unterwegs.
Der Umwelt und Gesundheitsgedanke ist gut. Jedoch erhöht sich damit auch die Zahl der Verletzten und Getöteten im Zusammenhang mit der Nutzung des Zweirades.
Dieser Trend beunruhigt nicht nur die lippische Polizei, sondern auch unseren Minister Herrn Herbert Reul.
https://polizei.nrw/presse/verkehrsunfallstatistik-zweiradfahrer-im-stadtverkehr-besonders-gefaehrdet
Gerade die vermehrte Nutzung der PEDELECs im höheren Alter, bringt viele Gefahren für die Radler mit sich. Die Handhabung sollte geübt werden, um in Gefahrensituationen richtig reagieren zu können, oder solche erst gar nicht entstehen zu lassen.
Auf Grund dessen bietet die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Lippe ein kostenloses Seminar für Radfahrende an.
In dem Seminar soll die Kompetenz der Radfahrer im Straßenverkehr gefördert und gestärkt werden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit ihr eigenes Fahrverhalten zu optimieren und zu erfahren, was sie noch mehr für ihre Sicherheit tun können.
In der Veranstaltung werden nach einer kurzen Theorie auch Hinweise zum verkehrssicheren Umgang mit dem Fahrrad gegeben. Die Durchführung leichter Fahrübungen im Schonraum und im Straßenverkehr tragen dazu bei, die Fahrsicherheit zu erhöhen.
Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der VHS Bad Salzuflen, Hermannstr. 32 und im Innenstadtbereich von Bad Salzuflen statt und dauern ca. 3 Stunden.
Interessierte sind mit ihren Fahrrädern und Pedelecs herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen. Bitte den eigenen Fahrradhelm nicht vergessen und mitbringen.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Volkshochschule entgegen.
Referenten:
Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Lippe
Tanja Menze (POK‘in), H.J. Fischer (PHK) und Wibke Blome (POK’in)
Kursort
VHS-Haus, Raum E 13
Hermannstr. 3232105 Bad Salzuflen