/ Kursdetails

232-10504 Internationaler Tag für Toleranz - Frauenabend bei Käse, Wein und Wasser

Beginn Do., 16.11.2023, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung VOLXTHEATER Theaterwerkstatt Bethel
Sybille Lüdecke
Nicole Zielke

Die Gleichstellungsstelle, die Theaterwerkstatt Bethel, die Ev. ref. Kirchengemeinde Schötmar sowie die vhs Bad Salzuflen laden zu einem gemütlichen Frauenabend bei Käse, Wein, veganen Snacks und Wasser ein. Zum Internationalen Tag für Toleranz wollen wir uns gemeinsam austauschen, inspirieren, lachen, stärken und Geselligkeit erleben. Eigene Erfahrungen, Gedanken und Wünsche rund um das Thema Toleranz und Akzeptanz können eingebracht werden. Wir möchten der Einzigartigkeit eines jeden Lebens und den persönlichen Stärken Raum geben.
Sybille Lüdecke von der Gleichstellungsstelle gibt einen inhaltlichen Impuls zu Frauenrechten und weiblicher Solidarität. Methodisch wird der Abend durch künstlerische Schreib- und Gesprächsimpulse von Künstler:innen der Theaterwerkstatt Bethel aus Bielefeld abgerundet. Dieses Angebot ist für alle Menschen offen - alle sind herzlich willkommen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Salzufler Frauenpower und des von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW geförderten Projektes „SHHH… – UNSERE STIMMEN SOLLEN NICHT ERSTICKEN!“ statt. Für den Veranstaltungsort kooperieren wir mit der Ev. ref. Kirchengemeinde Schötmar.




Kursort

Begegnungsstätte Schötmar

Am Kirchplatz 1c
32108 Bad Salzuflen

Termine

Datum
16.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Am Kirchplatz 1c, Begegnungsstätte Schötmar