/ Kursdetails

231-10230 Workshop: Strategie für Öffentlichkeitsarbeit und social Media

Beginn Sa., 23.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Katrin Gildner

Ihr Verein will digital sichtbar werden und Social Media nutzen, um mit Mitgliedern und Kooperationspartner:innen zu netzwerken, neue Leute zu erreichen und das Image zu pflegen? Sie haben schon eine Website und einen Social-Media-Account, aber Ihnen fehlt die Strategie, regelmäßig mit passenden Inhalten von sich hören zu lassen? Lernen Sie in diesem Workshop, aus welchen Bestandteilen Sie die Strategie für die digitale Öffentlichkeitsarbeit Ihres Vereins zusammensetzen können, wie Sie „immer etwas zu erzählen“ haben, wie Sie die Kommunikation im Team organisieren können und mehr. Sie loggen sich am Abend mit einem grundlegenden Strategieplan aus, den Sie mit ihren Vereinskolleg:innen weiter ausarbeiten können.

Wichtig:
Dies ist kein Social-Media-Praxisworkshop. Grundkenntnisse, zum Beispiel aus der privaten Nutzung, werden vorausgesetzt.

Zielgruppe:
Engagierte in Vereinen, Initiativen oder anderen Vereinigungen, die bereits Social-Media-Vorkenntnisse mitbringen (z.B. aus privater Nutzung) und an der Digitalstrategie ihrer Organisation arbeiten wollen.

Inhalte:
- Elemente der digitalen Öffentlichkeitsarbeit
- Funktionslogik der sozialen Netzwerke
- Zielgruppen und Botschaften
- Themenfindung
- Formatentwicklung
- Content-Strategie
- Redaktionsplanung
- Gelegenheit für Fragen oder Content-Analysen der TN Rahmenbedingungen des Workshops

Referentin: Katrin Gildner, Kommunikationsberaterin und Dozentin mit einem Schwerpunkt auf (digitale) Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Content Marketing für Teams mit wenig Ressourcen




Kursort

Online

Hermannstr. 32
32105 Bad Salzuflen

Termine

Datum
23.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hermannstr. 32, ZOOM 1