222-20705K Workshop: Porträtzeichnen
Beginn | Sa., 24.09.2022, 10:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Alexander Kapitanowski
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A3, Bleistifte (HB, 2B, 4B), Radiergummi, Kreide, Kohle, Farbstifte. Wenn gewünscht, können Sie sich auch eine Staffelei mitbringen. |
Jeder Mensch besitzt ein ihm vollkommen eigenes, charakteristisches Gesicht. Porträtzeichnen bedeutet, sich den individuellen Eigenschaften und Ausdrucksqualitäten eines Gesichtes zu widmen. Hierzu werden allgemeine Kenntnisse zu Proportionen, Porträtansichten und grafischen Strukturen vermittelt. Gleichzeitig möchten wir in diesem Workshop über die grundsätzliche Anatomie, Physiognomie und Proportion des Gesichtes hinaus in verschiedenen Übungen auf den Ausdruck und die Erscheinung des Porträtierten eingehen. Auch die eigene Wahrnehmung soll dabei nicht zu kurz kommen. Begleitend dazu werden verschiedene Sichtweisen aus der Kunstgeschichte angesprochen.
Sind Sie dabei eine Mappe für das Studienfach Bildende Kunst anzufertigen und wollen sich Beispiele anschauen? Dann gibt Ihnen dieser Kurs eine individuelle, zielgerechte und praktische Unterstützung bei der Erstellung von Mappen zur Bewerbung am Studienfach Bildende Kunst.
Kursort
VHS-Haus, Raum O 09
Hermannstr. 3232105 Bad Salzuflen