Kultur, Kreativität
Kultur, Kreativität
GRUSELN IM GRÜNEN: Die große literarische Gruselnacht im Umweltzentrum Heerser Mühle
Wann:
Mo. 31.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Umweltzentrum Heerser Mühle Bad Salzuflen
Nr.:
222-10010
Status:
Keine Anmeldung möglich
Trommelkurs 1 inklusiv
Wann:
Fr. 12.08.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
222-10711
Status:
Plätze frei
Trommelkurs 2 inklusiv
Wann:
Fr. 12.08.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
222-10712
Status:
Plätze frei
Kreatives Gestalten 1
inklusiv
Wann:
Mo. 29.08.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
222-10723
Status:
Plätze frei
Kreatives Gestalten 2
inklusiv
Wann:
Di. 06.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Wohnheim der Stiftung Eben-Ezer, Bad Salzuflen
Nr.:
222-10725
Status:
Plätze frei
Save the date: Interkulturelle Woche
Wann:
So. 25.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10751
Status:
Keine Anmeldung möglich
„Rette mich, wer kann!“ Menschen, Erinnerungen und Artefakte im Ahrtal
Sonderausstellung in der Wandelhalle Bad Salzuflen
Wann:
Fr. 08.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10911
Status:
Keine Anmeldung möglich
Eröffnung der Sonderausstellung in der Wandelhalle Bad Salzuflen
„Rette mich, wer kann!“ Menschen, Erinnerungen und Artefakte im Ahrtal
Wann:
Fr. 08.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10912
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vortrag: Einsatz im Flutgebiet Euskirchen 2021 anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophe
Wann:
Fr. 15.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10913
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rettung der Kulturgüter am Beispiel von restaurierten Gemälden
Wann:
Fr. 29.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10914A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einblick in die Zusammenhänge zwischen Klimaveränderungen und Naturkatastrophen
Wann:
Fr. 29.07.2022, 19.15 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10914B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vortrag: Die Rettung der Museumssammlung in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit
Susann Harder (Präsidentin Blue Shield Deutschland, Berlin) und Nadine Thiel (Technische Hochschule Köln)
Wann:
Fr. 02.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10915
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vortrag Beschädigte historische Gebäude nach Flutkatastrophen von Dr. Manuela Kramp
Wann:
Fr. 07.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10916
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aromen des Ahr-Weines mit Mariella Cramer
Wann:
Fr. 04.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Wandelhalle im Kurpark
Nr.:
222-10917
Status:
Keine Anmeldung möglich
Themenreihe: Ausstellungen in der VHS Bad Salzuflen
Wann:
Mo. 29.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 11
Nr.:
222-20010K
Status:
Plätze frei
Literatur im Gespräch - Monatliches Treffen
Wann:
Do. 15.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum O 09
Nr.:
222-20101K
Status:
Anmeldung möglich
Lesung: Eine unmöglich schöne Reise
Wann:
Mi. 26.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 13
Nr.:
222-20205K
Status:
Plätze frei
Lesung: Weihnachtslesung
Wann:
Do. 08.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 13
Nr.:
222-20206K
Status:
Plätze frei
TANZ MIT - Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Do. 01.09.2022, 19.45 Uhr
Wo:
Schulzentrum Lohfeld
Nr.:
222-20500K
Status:
Plätze frei
Workshop: Orientalischer Bauchtanz zum Kennenlernen
Wann:
So. 06.11.2022, 15.15 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 01
Nr.:
222-20501K
Status:
Plätze frei
Workshop: Line Dance zum Kennenlernen
Wann:
So. 11.09.2022, 15.15 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 13
Nr.:
222-20502K
Status:
Plätze frei
Line Dance für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene
Wann:
Do. 20.10.2022, 18.15 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 13
Nr.:
222-20503K
Status:
Plätze frei
Workshop: Line Dance zum Kennenlernen
Wann:
Sa. 19.11.2022, 15.15 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum E 13
Nr.:
222-20504K
Status:
Plätze frei