Herzlich willkommen bei der Volkshochschule Bad Salzuflen
Liebe Bürger*innen, liebe Teilnehmende,
auf unserer Homepage können Sie durch unser aktuelles Kursprogramm für Frühjahr/Sommer 2023 stöbern und bei Gelegenheit sich sofort online anmelden.
Viel Vergnügen wünscht Ihnen
Ihr VHS-Team der Stadt Bad Salzuflen
Salzufler FrauenPower: Es geht weiter in 2023!
19.01.22-16.03.2023 - Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes"
Die Ausstellung kann in der Wandelhalle im Kurpark Bad Salzuflen in der Zeit von 9:00-18:00 Uhr besucht werden.
08.03.2023 - Interkultureller Frauenabend
17:30-20:00 Uhr, Alevitischer Kulturverein
Anlässlich des Internationalen Frauentags 2023.
21.04.2023 - „Die Kunst der Beeinflussung“
Workshop: Gesprächs- und Verhandlungstraining
Referent/in: Dahms Privatinstitut
09:00-16:00 Uhr, VHS Bad Salzuflen
11.05.2023 - Mehr Frauen in die Politik: „Warum nicht kandidieren?"
Begegnung mit örtlichen Politikerinnnen
18:30-21:00 Uhr, VHS Bad Salzuflen
Kursempfehlungen
Online-Veranstaltungen
DaF-/DaZ-Dozent*innen (m/w/d) gesucht!
Die Volkshochschule Bad Salzuflen sucht dringend Honorarkräfte.
Bitte melden Sie sich bei Anika Humme telefonisch unter: 05222 952 944 oder per Mail: a.humme@bad-salzuflen.de
Wir suchen Kursleitende

Zur Verstärkung unseres Dozententeams suchen wir laufend qualifizierte Dozentinnen und Dozenten.
Haben Sie ein Hobby, berufliche Kenntnisse, ein spezielles Interesse, Talent oder Wissen, das Sie mit anderen Menschen teilen möchten?
Könnten Sie sich vorstellen einen Vortrag, einen Workshop oder einen Kurs zu halten?
Arbeiten Sie gern mit Menschen zusammen, suchen nach spannenden Herausforderungen oder einen Nebenverdienst?
Dann werden Sie Kursleiter*in an der Volkshochschule Bad Salzuflen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch bei der Volkshochschule unter 05222 952-941 oder per Mail unter volkshochschule@bad-salzuflen.de