Bald startende Kurse

Ampel-Legende

Der Kurs ist frei

Der Kurs ist fast voll

Der Kurs ist voll-  Warteliste

Der Kurs ist beendet

Der Kurs fällt aus

Keine Buchung möglich

Politik / Gesellschaft » Vortrag: Die Schlösser in Potsdam und Berlin - für wen wurden sie erbaut? Eine multimediale Wanderung mit Fotos und Videos und einem Flötenkonzert von Friedrich dem Großen.


Informationen zum Kurs 181-003 Vortrag: Die Schlösser in Potsdam und Berlin - für wen wurden sie erbaut? Eine multimediale Wanderung mit Fotos und Videos und einem Flötenkonzert von Friedrich dem Großen.

Status Kurs ist abgelaufen
Kursnummer 181-003
Kurstitel Vortrag: Die Schlösser in Potsdam und Berlin - für wen wurden sie erbaut? Eine multimediale Wanderung mit Fotos und Videos und einem Flötenkonzert von Friedrich dem Großen.
Info In dem Vortrag wird zunächst ein Film des Referenten gezeigt, in dem er die Zuschauer auf eine Wanderung zu den Schlössern und anderen Sehenswürdigkeiten in Potsdam mitnimmt. Im Film werden auch die Räume mit dem restaurierten Grottensaal im Neuen Palais im Park Sanssouci gezeigt. Anschließend wird erläutert, für welchen Regenten bzw. Kronprinzen die zahlreichen Schlösser in Potsdam und Berlin erbaut worden sind.
Dozent(en) Dr. Hans-Joachim Keil
Veranstaltungsort Gemeindehaus Auferstehungskirche, Vortragsraum
Termin Mi. 11.04.2018
Uhrzeit 19:30 - 21:00
Dauer 1 x / 0 UE
Kosten 0,00 €
Zielgruppe Erwachsene allgemein

Kurs ist abgelaufen

Informationen zu Kursort(en)

  • Raumname Vortragsraum Gemeindehaus Auferstehungskirche
    Straße Gröchteweg 32
    Ort: 32105 Bad Salzuflen
    Fläche 0 m2
    Plätze 0

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Vortrag: Die Schlösser in Potsdam und Berlin - für wen wurden sie erbaut? Eine multimediale Wanderung mit Fotos und Videos und einem Flötenkonzert von Friedrich dem Großen." (181-003)

  • Name Dozent Dr. Hans-Joachim Keil
    Beruf:
    Schulausbildung
    Kurse des Dozenten
    • 181-003 Vortrag: Die Schlösser in Potsdam und Berlin - für wen wurden sie erbaut? Eine multimediale Wanderung mit Fotos und Videos und einem Flötenkonzert von Friedrich dem Großen.

Foto(s)

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Weitere Informationen

Material Beamer, Notebook, Leinwand, externe Lautsprecher am Notebook

Einzeltermine für Kurs 181-003 Vortrag: Die Schlösser in Potsdam und Berlin - für wen wurden sie erbaut? Eine multimediale Wanderung mit Fotos und Videos und einem Flötenkonzert von Friedrich dem Großen.

Datum Zeit Straße Ort
11.04.2018 19:30 - 21:00 Uhr Gröchteweg 32 Vortragsraum Gemeindehaus Auferstehungskirche