Montag - Freitag 09:00 - 12:00
Dienstag 14:00 - 16:00
Donnerstag 14:00 - 17:00
in den Schulferien 09:00 - 12:00
Der Kurs ist frei
Der Kurs ist fast voll
Der Kurs ist voll- Warteliste
Der Kurs ist beendet
Der Kurs fällt aus
Keine Buchung möglich
Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | 181-001K |
Kurstitel | Arbeitskreis Stadtgeschichte |
Info |
Im „Arbeitskreis Stadtgeschichte“ werden unterschiedliche Themen und Aspekte der Geschichte der Stadt Bad Salzuflen und ihrer Ortsteile erforscht. Im letzten Semester hat man sich auf Vorschlag der Mitglieder des Arbeitskreises unter anderem mit den "Spuren jüdischen Lebens" in Bad Salzuflen, der frühen Geschichte der Buchhandlung Maschke und der historischen Kleinbahn beschäftigt. Weitere Themen können jederzeit aus den Reihen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Bearbeitung vorgeschlagen werden.
Wer Geschichte selbst erforschen möchte oder schon immer mal in Archivunterlagen recherchieren wollte, der findet im „Arbeitskreises Stadtgeschichte“ das richtige Betätigungsfeld. |
Dozent(en) | Franz Meyer |
Veranstaltungsort | VHS-Haus Hermannstr. 32 |
Zeitraum | Do. 15.02.2018 - Do. 14.06.2018 |
Uhrzeit | 19:00 - 20:30 |
Dauer | 5 x / 0 UE |
Kosten | 25,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Anmeldeschluss | 08.02.2018 |
Name | Dozent Franz Meyer |
---|---|
Beruf: | |
Schulausbildung | |
Kurse des Dozenten |
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
15.02.2018 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hermannstr. 32 | VHS-Haus; Raum H 1.14 |
08.03.2018 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hermannstr. 32 | VHS-Haus; Raum H 1.14 |
19.04.2018 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hermannstr. 32 | VHS-Haus; Raum H 1.10 |
17.05.2018 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hermannstr. 32 | VHS-Haus; Raum H 1.10 |
14.06.2018 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hermannstr. 32 | VHS-Haus; Raum H 1.10 |